Kunst, Kultur und Stadtgeschichte unter einem Dach gefördert durch die Werner Deschauer Stiftung in Geisa

Kunstgalerie
Stadtmuseum
Veranstaltungen
Stiftung
previous arrow
next arrow
Kunstgalerie

Kunstgalerie

Entdecken Sie bedeutende Werke weltweit anerkannter Künstler wie Salvador Dalí, Gabriele Münter, Otto Piene oder Marc Chagall.

Stadtmuseum

Stadtmuseum und Lebensgeschichten

Entdecken Sie die prägendsten Persönlichkeiten und Exponate aus der 1200-jährigen Geschichte Geisas.

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Die ANNELIESE DESCHAUER Galerie ist ein Ort der Zusammenkunft und Begegnung - unter anderem bei Veranstaltungen, Vernissagen, Sonderausstellungen oder Workshops.

Stiftung

Werner Deschauer Stiftung

Die Werner Deschauer Stiftung wurde 1998 gegründet. Sie fördert vielfältigste Projekte zum Wohle der Stadt Geisa und ihrer Bürger, so zum Beispiel auch die ANNELIESE DESCHAUER Galerie.

Zurück-Pfeil
Weiter-Pfeil

Geisas jüngster Kulturort:
Die ANNELIESE DESCHAUER Galerie

Die ANNELIESE DESCHAUER Galerie ist der jüngste Kulturort Geisas und das neueste Angebot für Besucher der Stadt. Im Biosphärenreservat Rhön, dem Land der offenen Fernen, eröffnet die Galerie neue Blicke und schafft Raum für vielfältige Inspiration. Der futuristisch anmutende Kubus wurde 2018 von Werner und Anneliese Deschauer an die Stadt Geisa übergeben.

Im Erdgeschoss werden Kunstwerke aus der Sammlung von Anneliese Deschauer gezeigt. Darunter befinden sich Arbeiten von bedeutenden Künstlern wie Gabriele Münter, Marc Chagall oder Salvador Dalí.

Zusätzlich laden wechselnde Sonderausstellungen und Veranstaltungen zu spannenden Themen aus Kunst, Kultur und Wissenschaft zum Besuch ein.

Das Atelier im Untergeschoss bietet Erwachsenen und Kindern die Möglichkeit, über den Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e.V. selbst künstlerisch tätig zu werden.

Die Ausstellung im Obergeschoss gewährt Einblicke in ausgewählte Geisaer Lebensgeschichten. Sie stellt Leben und Werk berühmter und weniger bekannter Geisaer vor. Im Stadtmuseum warten erstaunliche Exponate aus der 1200-jährigen Geschichte Geisas.

Wieso sich der Besuch unserer Galerie lohnt lesen Sie auch hier.

5. März 2025 - 21. Mai 2025
0:00

Nachdem es für das Aquarellmalen lernen bereits 2 Grundkurse gab, war auch das Interesse am...

mehr lesen

14. März 2025 - 2. Mai 2025
0:00

Die 28. Sonderausstellung in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie steht unter dem Motto "KUNST TRIFFT HANDWERK"....

mehr lesen

28. März 2025
15:00 - 17:00

Der Bildhauer Steffen Kranz aus Völkershausen verwandelt Materialien wie Holz, Bronze und Stahl in ausdrucksstarke Skulpturen. Seine monumentalen Werke, die unter anderem auf der Wartburg, entlang des Jakobswegs und in Geisa am Kulturhausplatz zu finden sind, vereinen meisterhafte handwerkliche Präzision mit narrativer Tiefe. Durch ihre eindrucksvolle Präsenz an kulturhistorisch bedeutsamen Orten fügen sie sich harmonisch in ihre Umgebung ein und erzählen zugleich ihre ganz eigene Geschichte.

mehr lesen

"Wer malen will, muss erst einmal lernen genau hinzusehen!"

Otmar Alt

So umschreibt Otmar Alt die Voraussetzungen zu einer Künstler­entwicklung. Ganz in diesem Sinne lädt die Galerie dazu ein, Kunstwerke genau in den Blick zu nehmen und Zusammenhänge zu erkennen.

17. März 2025

Regionale Künstler faszinieren mit Vielfalt und Ausdruckskraft

Aktuelles. Inspirierende Vernissage mit vielen Gästen In der Ausstellung „Kunst trifft Handwerk“ verschmelzen künstlerische Handschrift, handwerkliche Präzision und kreative Vision zu […]

mehr lesen

17. Dezember 2024

Fotozirkel präsentiert Jahreskalender für 2025

Aktuelles. Der Fotozirkel Geisa hat auch für 2025 wieder die beliebten Jahreskalender mit beeindruckenden Aufnahmen aus der Rhön erstellt. Naturlandschaften, detaillierte […]

mehr lesen

17. Dezember 2024

Geisaer Adventszauber

Veranstaltungsrückblick. Die Interessengemeinschaft „WIR FÜR GEISA“ organisierte gemeinsam mit den örtlichen Vereinen ein vorweihnachtliches Ereignis, welches Besucher jeden Alters aus Nah […]

mehr lesen

Trailer

Ein kurzer Blick in die Galerie

Werner Deschauer Stiftung in Geisa
Play Video about Werner Deschauer Stiftung in Geisa

Eintrittspreise
Öffnungszeiten
Anfahrt

Galerie &
Stadtmuseum

Erwachsene
4 €

Kinder/Jugendliche
von 6 bis 18 Jahren sowie für Schwerbehinderte
2 €

Familienkarten

für 2 Erwachsene und alle dazugehörigen Kinder

10 €

Besucher der Gedenkstätte Point Alpha erhalten gegen Vorlage des Tickets 50% Nachlass auf Eintritt in die Galerie (innerhalb von 7 Tagen)

Gruppen und Führungen

Schulklassen mit Lehrer

freier Eintritt, Anmeldung erforderlich

Gruppen ab 10 Personen

Anmeldung erforderlich

Führung „Kunst und Stadtgeschichte“

Anmeldung erforderlich

Kontakt und Anmeldung

Tourismusbüro Geisa

Tel. +49 36967-69115

info@geisa.de

Öffnungszeiten

ganzjährig:
Dienstag, Donnerstag, Freitag
11 Uhr bis 15 Uhr
(Feiertage ausgenommen)

Sonderöffnungszeiten:

Zusätzliche Besuchstermine nach Vereinbarung

von Juni bis September zusätzlich:
Sonntag
11 Uhr bis 16 Uhr

Anfahrt

Adresse
ANNELIESE DESCHAUER Galerie
Schloßplatz 1+2, 36419 Geisa

Barrierefreiheit

Das Gebäude ist weitestgehend barrierefrei zugänglich.

Anfahrtsskizze