Kunst, Kultur und Stadtgeschichte unter einem Dach gefördert durch die Werner Deschauer Stiftung in Geisa

Kunstgalerie
Entdecken Sie bedeutende Werke weltweit anerkannter Künstler wie Salvador Dalí, Gabriele Münter, Otto Piene oder Marc Chagall.

Stadtmuseum und Lebensgeschichten
Entdecken Sie die prägendsten Persönlichkeiten und Exponate aus der 1200-jährigen Geschichte Geisas.

Veranstaltungen
Die ANNELIESE DESCHAUER Galerie ist ein Ort der Zusammenkunft und Begegnung - unter anderem bei Veranstaltungen, Vernissagen, Sonderausstellungen oder Workshops.

Werner Deschauer Stiftung
Die Werner Deschauer Stiftung wurde 1998 gegründet. Sie fördert vielfältigste Projekte zum Wohle der Stadt Geisa und ihrer Bürger, so zum Beispiel auch die ANNELIESE DESCHAUER Galerie.
Geisas jüngster Kulturort:
Die ANNELIESE DESCHAUER Galerie
Die ANNELIESE DESCHAUER Galerie ist der jüngste Kulturort Geisas und das neueste Angebot für Besucher der Stadt. Im Biosphärenreservat Rhön, dem Land der offenen Fernen, eröffnet die Galerie neue Blicke und schafft Raum für vielfältige Inspiration. Der futuristisch anmutende Kubus wurde 2018 von Werner und Anneliese Deschauer an die Stadt Geisa übergeben.
Im Erdgeschoss werden Kunstwerke aus der Sammlung von Anneliese Deschauer gezeigt. Darunter befinden sich Arbeiten von bedeutenden Künstlern wie Gabriele Münter, Marc Chagall oder Salvador Dalí.
Zusätzlich laden wechselnde Sonderausstellungen und Veranstaltungen zu spannenden Themen aus Kunst, Kultur und Wissenschaft zum Besuch ein.
Das Atelier im Untergeschoss bietet Erwachsenen und Kindern die Möglichkeit, über den Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e.V. selbst künstlerisch tätig zu werden.
Die Ausstellung im Obergeschoss gewährt Einblicke in ausgewählte Geisaer Lebensgeschichten. Sie stellt Leben und Werk berühmter und weniger bekannter Geisaer vor. Im Stadtmuseum warten erstaunliche Exponate aus der 1200-jährigen Geschichte Geisas.
Wieso sich der Besuch unserer Galerie lohnt lesen Sie auch hier.
Veranstaltungen
5. März 2025 - 21. Mai 2025
0:00
Nachdem es für das Aquarellmalen lernen bereits 2 Grundkurse gab, war auch das Interesse am...
14. März 2025 - 2. Mai 2025
0:00
Die 28. Sonderausstellung in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie steht unter dem Motto "KUNST TRIFFT HANDWERK"....
11. April 2025
16:00 - 17:00
Der Holzbildhauer und Keramiker Fred Rottenbach lotet in seinen expressiven Holzskulpturen und keramischen Arbeiten die Grenzen zwischen organischer Form und gestalterischer Abstraktion aus. Dabei verschmelzen handwerkliche Präzision und kreative Intuition zu einzigartigen Kunstwerken, die Materialität und Vielseitigkeit auf eindrucksvolle Weise zur Geltung bringen. Seine Werke sind bereits an zahlreichen öffentlichen Orten zu sehen.
"Wer malen will, muss erst einmal lernen genau hinzusehen!"
Otmar Alt
So umschreibt Otmar Alt die Voraussetzungen zu einer Künstlerentwicklung. Ganz in diesem Sinne lädt die Galerie dazu ein, Kunstwerke genau in den Blick zu nehmen und Zusammenhänge zu erkennen.
Aktuelles
Trailer
Ein kurzer Blick in die Galerie

Eintrittspreise
Öffnungszeiten
Anfahrt
Galerie &
Stadtmuseum
Erwachsene
4 €
Kinder/Jugendliche
von 6 bis 18 Jahren sowie für Schwerbehinderte
2 €
Familienkarten
für 2 Erwachsene und alle dazugehörigen Kinder
10 €
Gruppen und Führungen
Schulklassen mit Lehrer
freier Eintritt, Anmeldung erforderlich
Gruppen ab 10 Personen
Anmeldung erforderlich
Führung „Kunst und Stadtgeschichte“
Anmeldung erforderlich
Kontakt und Anmeldung
Öffnungszeiten
ganzjährig:
Dienstag, Donnerstag, Freitag
11 Uhr bis 15 Uhr
(Feiertage ausgenommen)
Sonderöffnungszeiten:
Zusätzliche Besuchstermine nach Vereinbarung
von Juni bis September zusätzlich:
Sonntag
11 Uhr bis 16 Uhr
Anfahrt
Adresse
ANNELIESE DESCHAUER Galerie
Schloßplatz 1+2, 36419 Geisa
Barrierefreiheit
Das Gebäude ist weitestgehend barrierefrei zugänglich.
