Werner Deschauer Stiftung

Die Werner Deschauer Stiftung dient dem Wohle der Stadt Geisa und ihrer Bürger. Sie fördert vielfältige Projekte in kommunalen, kulturellen, sozialen und kirchlichen Bereichen und unterstützt zahlreiche Vereine bei ihren Aktivitäten
Stiftungszweck
Die Werner Deschauer Stiftung fördert Projekte und Bedarfe in der Stadt Geisa zu folgenden Zwecken:
Förderung mildtätiger Zwecke
Insbesondere die Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Die Förderung geschieht auf Wunsch diskret.
Förderung anerkannter gemeinnütziger Zwecke
Insbesondere die Jugendpflege, Sport, Erziehung und Bildung, Heimatpflege, Naturschutz und Brauchtum
Förderung kultureller Zwecke
Ziel sind die Pflege und Erhaltung von Kulturwerten sowie die Förderung der Denkmalpflege und der Kunst.
kirchliche Zwecke
Anschaffungen und Projekte, die der Gestaltung und Erhaltung der Kirchen dienen, wie Orgelsanierungen, bedeutender Ausstattungsstücke, Erhaltung kirchlicher Denkmäler.
"Zum Erfolg gibt es keinen Lift, man muss die Treppe benutzen."
Werner Deschauer, frei nach Emil Oesch
Vorstand der Werner Deschauer Stiftung

Vorstand und Kuratoriumsmitglieder der Werner Deschauer Stiftung Geisa am 6. Dezember 2022
Von links: Bürgermeisterin Manuela Henkel, Hartmut Kath, Kuratoriumsvorsitzender Wilhelm Heumüller, Stifter Werner Deschauer †, Astrid Weimann-Heim, Vorstand Matthias Kehr, Sylvia Möller und Detlef Günther
Beispiele erfolgreicher Förderprojekte

Förderung der Kultur
ANNELIESE DESCHAUER Galerie

Förderung gemeinnütziger Zwecke
Point Alpha

Förderung der Kunst
Ausstellungen

Förderung der Vereinsaktivitäten
Mobile Bühne

Förderung der Denkmalpflege
Barockschloss

Förderung der Denkmalpflege
Gangolfikapelle

Förderung des Brauchtums
Karneval

Förderung des Brauchtums
Stadtfest

Förderung kultureller Zwecke
Glockenspiel im Kirchturm

Förderung des Gedenkens an Kriegsopfer
Mahnmal am Brandplatz

Förderung kultureller Veranstaltungen
Jubiläum Athanasius Kircher

Förderung kirchlicher Zwecke
Orgelsanierung Kirche Borsch
Sie interessieren sich für eine Förderung?
Wenn Sie eine Förderung für einen mildtätigen, kulturellen, gemeinnützigen oder kirchlichen Zweck anfragen möchten, nutzen Sie unser Kontaktformular. Beachten Sie bitte, dass nur Förderbedarfe in Geisa berücksichtigt werden können.
Werner Deschauer

Werner Deschauer wurde am 6. Dezember 1935 in der Rhönstadt Geisa geboren. Die Kindheit verbrachte er im Krieg und half schon im Alter von 7 Jahren im elterlichen Spirituosengeschäft mit. Der Vater war gefallen, die Familie hatte zu kämpfen, ihre Lebensgrundlagen aufrecht zu erhalten…
Anneliese Deschauer

Anneliese Deschauer geborene Pabst wurde am 15. Juli 1936 in Dorndorf/Rhön geboren. Sie wohnte als junges Mädchen vier Jahre in Geisa und floh 1955 vor den Zwängen der DDR in den Westen. Auch die Brüder Werner und Hubert Deschauer flüchteten 1957 aus Geisa und begannen im Ruhrgebiet ein florierendes Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel aufzubauen…