Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e.V.

Der Verein fördert Kunst, Kultur und Wissenschaft, Erziehung und Bildung in den Räumlichkeiten der ANNELIESE DESCHAUER Galerie.

Bildung und Erziehung im Fokus

Ein ernanntes Ziel des Fördervereins ist das altersgemäße Heranführen von Kindern und Jugendlichen an die Bereiche Kunst, Kultur und Wissenschaft sowie Öffentlichkeitsarbeit hinsichtlich Bildung, Erziehung sowie Kinder- und Jugendarbeit. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen wie z. B. den örtlichen Schulen oder dem Point Alpha.

Kunst und Kultur in Geisa erleben

Über alle Altersgruppen hinweg veranstaltet der Förderverein selbst oder zusammen mit anderen gemeinnützigen Körperschaften spendenfinanziert unterschiedliche Veranstaltungen, Kunstausstellungen, Seminare, Workshops und interaktive Gruppenarbeit in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie.

Ausstellungen

Der Förderverein gibt seit der Eröffnung der Galerie im Mai 2018 regelmäßig Künstlern die Möglichkeit, ihre Kunst in Geisa zu präsentieren.

Die wechselnden Ausstellungen in der Galerie werden mit einer Vernissage, oft mit Livemusik regionaler Künstler, eröffnet.

Vorträge

Der Förderverein lädt regelmäßig zu öffentlichen Vorträgen mit verschiedensten Themen ein, die immer einen sehr großen Zuspruch finden.

So stellten Abiturienten des Gymnasiums Vacha ihre Seminarfacharbeit über den in Geisa geborenen Moosforscher Adalbert Geheeb in der Galerie vor.

Beispiele vergangener Veranstaltungen und Kurse

Kursangebote

Der Förderverein bietet wechselnde Kurse für Kinder und Jugendliche in den Atelierräumen der ANNELIESE DESCHAUER Galerie. Der Zugang zu den Atelierräumen befindet sich auf der Rückseite der Galerie.

18. Oktober 2023 - 6. Dezember 2023
18:30 - 20:45

Neues Kursangebot in Geisa! Start am 18.10.2023 in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie Erlerne in einem...

mehr lesen

20. November 2023

Ausstellung feierlich eröffnet: „Einmal Prinzessin in Geisa sein…“

Veranstaltungsrückblick. … ein Traum, den viele Geisaer Mädchen sicherlich haben. Doch wie wird man Prinzessin in Geisa? Und wie viele Schritte […]

mehr lesen

19. November 2023

Ministerpräsident a.D. Bernhard Vogel zu Gast

Veranstaltungsrückblick. Prof. Dr. Bernhard Vogel war zu Gast in Geisa – 23 Jahre war er Ministerpräsident, davon 11 Jahre ab 1992 […]

mehr lesen

9. November 2023

Vortrag über jüdische Geschichte in Geisa

Veranstaltungsrückblick. Zweite Stolpersteinverlegung in Geisa Am 9. November 2023 versammelten sich viele Menschen am Gedenkstein der ehemaligen jüdischen Synagoge am Schlossberg […]

mehr lesen

Ehrenamtlicher Vorstand des Vereins

die drei Mitglieder des Vorstands des Fördervereins Kunst und Kultur Geisa. e.V.
Der Vorstand des Fördervereins Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e.V. (Dagmar Nicklich, Ursula Fischer, Doris Heim)

Der Förderverein ist seit seiner Gründung von 14 auf inzwischen über 60 Mitglieder gewachsen. Auf der Grundlage eines Beschlusses des Stadtrates vom 03.05.2017 ist auch die Stadt Geisa Mitglied des Fördervereins.

Angebote für Schulen

Schulklassen können spezielle Unterrichtseinheiten in den Atelierräumen der ANNELIESE DESCHAUER G a l e r i e besuchen, die von erfahrenen Fachkollegen und -kolleginnen zu verschiedenen Themen entwickelt wurden. Themen umfassen Kunstwerke, Exponate, Bildkomposition, plastisches Gestalten, Farbwirkungen, Collage-Techniken, Expressionismus und die Forschungen von Athanasius Kircher im Bereich der Physik, einschließlich der Laterna magica und der Unterschiede zwischen Farbmischung in Physik und Malerei.

Die ANNELIESE DESCHAUER Galerie ist ein anerkannter außerschulischer Lernort des Thüringer Instituts für Lehrerbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) und steht auch Lehrern aus benachbarten Regionen in Hessen und Bayern zur Verfügung.